Am 25.Januar 1999 wurde das Café Wittemann von Stefan und Ute Wittemann mit ihren drei Kindern Elisabeth, Anna und Christian eröffnet.
1997 kauften Sie das geschichtsträchtige Haus in der Buchener Innenstadt, nahe der historischen Stadtmauer. In 14 Monatiger Bauzeit gestalteten Sie den Altbau in eine Produktionsstätte und
Lagerräume sowie einer Privatwohnung und fügten einen Anbau für die Laden – und Caferäumlichkeiten an.
Nach 3 Jahren, pünktlich zu Weihnachten erweiterte man das Cafe um einen Wintergarten mit 40 Sitzplätzen. Der Licht durchflutete Wintergarten eignet sich sowohl zum gemütlichen Frühstück als
auch zum nachmittäglichen Kaffeetreff unter Freunden und Bekannten.
Der Künstler Ralf Drolshagen gestaltete eigens für uns ein Sandsteinrelief mit Huddelbätz Motiv.
Im Sommer 2007 erwarb man von der Stadt Buchen ein anliegendes Grundstück um aufgrund der Nachfrage eine Freiterrasse mit Blick auf die Stadtmauer zu gestalten. Diese bietet in der Freiluftsaison
einen idealen Aufenthalt für eine kleine Auszeit.
Die Gäste erwarten behaglich ausgestattete Räumlichkeiten auch für Busgesellschaften und Feierlichkeiten mit 140 Innenplätzen und 30 Außensitzplätzen. Besonders empfehlenswert ist ein vielseitiges
Kuchenangebot mit Buchener Spezialitäten aus Meisterhand und eine kleine Cafehausküche.
Für die Herstellung, den Verkauf und den Service stehen täglich wechselnd über 20 Mitarbeiter zur Verfügung um sich um Ihr Wohlbefinden zu kümmern.